Natürliche Kraft für die Schilddrüse

Natürliche Kraft für die Schilddrüse

Kleine Nährstoffe mit großer Wirkung für deine Schilddrüse.

Klein, schmetterlingsförmig und doch lebensentscheidend: Die Schilddrüse liegt unterhalb des Kehlkopfs und steuert nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper.

Sie produziert die lebenswichtigen Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3), Hormone, die wie kleine Energie-Regisseure in jeder Zelle wirken.

Sie regulieren:

den Grundumsatz und die Energieproduktion,

die Körpertemperatur,

das Herz-Kreislauf-System,

die Verdauung,

das Haar- und Hautwachstum,

und den weiblichen Zyklus sowie die Fruchtbarkeit.

Wenn die Schilddrüse aus dem Gleichgewicht gerät, ob Unter- oder Überfunktion, spüren wir das in fast allen Lebensbereichen: Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, Stimmungsschwankungen, Frieren, Haarausfall oder Antriebslosigkeit sind häufig erste Warnzeichen.

Und genau hier kommen zwei unscheinbare, aber entscheidende Spurenelemente ins Spiel: Jod und Selen.

 

Natürliches Jod aus der Kelpalge. Treibstoff für die Schilddrüsenhormone.

Jod ist der zentrale Baustein für die Bildung der Schilddrüsenhormone T3 und T4. Ohne ausreichend Jod kann die Schilddrüse diese Hormone nicht in ausreichender Menge produzieren. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Energieumsatz sinkt und der Körper läuft auf Sparflamme. Die Kelpalge liefert Jod in seiner natürlich gebundenen, pflanzlichen Form, die der Körper besonders gut aufnehmen und regulieren kann.

Im Gegensatz zu synthetischen Jodquellen, die oft isoliert zugesetzt werden, ist das Jod aus der Kelpalge in ein komplexes Nährstoffnetz eingebettet mit Mineralien, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen, die die Aufnahme harmonisch begleiten.

Vorteile von Jod aus Kelpalge:

natürliche, sanfte Bioverfügbarkeit

keine plötzlichen Jodspitzen im Blut

nachhaltige Unterstützung der Hormonbildung

zusätzliche Spurenelemente wie Zink, Eisen und Kupfer für optimale Synergie

So liefert die Kelpalge der Schilddrüse genau das, was sie braucht, auf sanfte, naturreine Weise.


Selen aus Senfsamen, das Schutzschild der Schilddrüse.

Selen ist das stille Gegenstück zum Jod: Es schützt, aktiviert und reguliert. Während Jod für die Produktion der Schilddrüsenhormone sorgt, ist Selen für deren Aktivierung und Umwandlung verantwortlich. 

In der Leber und im Körpergewebe wandelt Selen das inaktive Thyroxin (T4) in das aktive Trijodthyronin (T3) um, also genau jenes Hormon, das den Zellen Energie gibt.

Darüber hinaus wirkt Selen als starkes Antioxidans, das die empfindliche Schilddrüse vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt. Gerade bei Autoimmunerkrankungen wie der Hashimoto-Thyreoiditis ist Selen essenziell: Es reduziert freie Radikale, reguliert Immunreaktionen und kann entzündliche Prozesse abmildern.

 

Warum Selen aus Senfsamen besonders ist:

In Senfsamen liegt Selen in organisch gebundener Form vor, also so, wie der Körper es aus der Nahrung kennt. Dadurch ist es besonders bioverfügbar, gut verträglich und wirkt im Zusammenspiel mit pflanzlichen Co-Faktoren sanft und effektiv.


Warum Jod und Selen immer zusammengehören

Diese beiden Spurenelemente sind wie Yin und Yang der Schilddrüse. Sie ergänzen und regulieren sich gegenseitig.

Jod – liefert den Rohstoff für die Hormonproduktion.

Selen – aktiviert die Hormone und schützt das empfindliche Drüsengewebe.

Ein Mangel an einem der beiden stört das gesamte System: Zu viel Jod ohne Selen kann oxidativen Stress auslösen, zu viel Selen ohne Jod bremst die Hormonbildung. Nur gemeinsam entfalten sie ihre harmonische, regulierende Wirkung.


Fazit: Kleine Nährstoffe, große Wirkung

Die Schilddrüse braucht nicht viel, aber sie braucht das Richtige. Natürliches Jod aus Kelpalge und Selen aus Senfsamen von SupTalents versorgen sie auf natürliche, bioverfügbare Weise mit genau dem, was sie für ihre tägliche Arbeit benötigt. Sie halten deinen Stoffwechsel aktiv, deine Hormone in Balance und deine Energie lebendig.

Zurück zum Blog